Bürokratie, Pastoren und Weihnachten
Indien ist, ähnlich wie Deutschland, bekannt für seine Bürokratie. Es gibt eben doch Gemeinsamkeiten…
Solomon schreibt: “Unsere persönlichen Einkommenssteuererklärungen mussten wir bis Ende Juli abgeben, die Einkommenssteuerklärung unserer Organisation im September und jetzt arbeite ich an den Formularen für die Zuwendungen aus dem Ausland. Nebenher gibt es die notwendigen Arbeiten zur Verwaltung der Schule und die Abstimmungen mit dem Bildungsministerium unseres Bundesstaates.”
Am 2. November findet das letzte Pastorentreffen für dieses Jahr statt. Normalerweise erhalten die Pastoren ein Frühstück und 200 Rs (entspricht ungefähr 2€) als Unterstützung für das Benzin ihrer Motorräder. David berichtet: “Das Pastorentreffen ist immer weiter gewachsen. Vor Weihnachten haben wir den Pastoren die letzten Jahren immer ein Mittagessen serviert und ihnen ein Andachtsbuch sowie ein Hemd geschenkt. Dieses Jahr ist das Geld so knapp, dass ich nicht weiß wie wir das machen sollen. Bitte betet für uns. Wenn Ihr noch eine Möglichkeit findet, uns hier eine Hilfe zukommen zu lassen, dann ist die Weihnachtszeit mit all ihren evangelistischen und sozialen Aktivitäten und allem was wir an unseren Schulen unternehmen eine gute Gelegenheit.”
Die Schulweihnachtsfeiern sind dieses Jahr für den 6. und 7. November geplant, die der Kirchen und Sonntagsschulen dann näher an Weihnachten.